eigentlich wollte ich zur Abfahrt nur den Tank und Leitungen spühlen, dieses mal 1 Woche im voraus, aus Zeitmangel der laufenden Woche.
Wasser auffüllen Tankreiniger zugeben, Wasserhahn aufdrehen. Wasserhahn schnell wieder zudrehen, unten läuft ganz viel Wasser aus / unter dem Schrank weg, allerdings nicht durch den Abfluss. Also den Plasteschrank abschrauben und: Wasserhahn durchgefault.
Nun ist in laufe der 11 Lebensjahre des SE die Plastikausstattung durch Tageslichteinfall ziemlich Pipigelb unansehnlich angelaufen und spröde geworden. Auf dem Plan stand ohnehin Erneuerung.
Dethleffs sein Zulieferer hat noch bis ende des Monats Betriebsferien, also nix mit schnell Ersatzteilen.
Plastik sollte es ohnehin nicht mehr werden. Die Austattung vom "Camper" soll es werden.
Also bestellt, was greifbar war und NOTUMBAU begonnen.
Buchenleimholzplatte, 2 Tage mit Arbeitsplattenöl behandelt (sieht nur auf dem Foto schief aus...)
Leider ein Spalt, um den Abflussanschluss vertan

Wenn dann Korpus, Türen usw. irgendwann geliefert werden, gehts weiter. Für die nächsten Wochen kann ich damit leben... aber schon jetzt ist die Atmosphäre angenehmer

